Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

07. Mai 2025

Das Programm der Eröffnungswoche

Kulturprogramm in Borken

Mit einem bunten Festumzug und zahlreichen Veranstaltungen beginnt am Sonntag, den 6. Juli 2025, die große Jubiläumswoche „Borken 800“.

 Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern herzlich dazu ein, gemeinsam den Auftakt dieses besonderen Stadtjubiläums zu feiern.

Der historische Festumzug, inspiriert von den Jubiläen der Kreisstadt in den Jahren 1926 und 1976, markiert den Beginn der Festwoche. Über 100 Gruppen werden mit Trachten, Kostümen, Uniformen mit Wagen und Musik durch die Stadt ziehen und ein farbenfrohes Bild der Vielfalt Borkens präsentieren. Entlang der Strecke sind alle eingeladen mitzufiebern, zu applaudieren und Teil dieses außergewöhnlichen Moments zu werden. Details zur Strecke und weitere Infos folgen in den nächsten Wochen.

Die darauffolgenden Tage bieten ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter direkt im Herzen der Kreisstadt, dem Borkener Marktplatz:

  • Am Mittwoch, 9. Juli, begeistert der Kindermusiker Nilsen mit einem Mitmach-Konzert voller guter Laune, Musik und Bewegung.
  • Der Donnerstagabend, 10. Juli, steht ganz im Zeichen des Humors mit einer Comedy-Nacht unter freiem Himmel. Eine deutschlandweit bekanntes Comedyprogramm macht Station in Borken – mehr dazu in Kürze.
  • Am Freitag, 11. Juli, bringt die Partyreihe Jung & Wild elektronische Beats auf den Marktplatz – mit Acts wie Moguai und Salvatore Mancuso.
  • Musikalischer Höhepunkt ist das Konzert der Musiklandschaft Westfalen am Samstag, 12. Juli: Beethovens 9. Sinfonie erklingt auf dem Marktplatz, interpretiert von der festival:philharmonie westfalen unter der Leitung von Michael Zlabinger sowie dem festival:chor.
  • Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag, 13. Juli, der Auftritt der Sängervereinigung 1925 Borken e. V., die ihr 100-jähriges Bestehen feiert – mit einem vielfältigen Repertoire von Popsongs bis zum maritimen Liedgut.
Unter dem Motto „Ein Fest für alle“ will die Stadt Borken in den kommenden Monaten mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen aus der Bürgerschaft, kulturellen Highlights und Mitmachaktionen die Geschichte der Stadt lebendig machen und in die Zukunft blicken.

Kurz nach der Eröffnungswoche, am Freitag, den 18. Juli 2025, findet auf dem Marktplatz Borken ein weiteres, besonderes Konzert statt: Die Bee Gees Tribute-Band BeeGees by MainCourse bringt die unvergesslichen Hits der Bee Gees zurück auf die Bühne. Dieses Event wird ein weiterer musikalischer Höhepunkt für alle Fans der legendären Band, verspricht der Veranstalter, die Borkener Gastronomie „WerkStadt“. Infos zum Konzert gibt es in der Werkstadt oder unter werkstadt-borken.de

Alle Informationen zur Eröffnungswoche sowie zum vollständigen Jahresprogramm finden Sie auf diesen Seiten oder vor Ort in der Tourist-Information im FARB.