Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Borken 800 zum hören

Premiere der Jubiläumsouvertüre zu "Borken jetzt #3"

Die „Festouvertüre Borken 800“ – ein musikalisches Meisterwerk von Guido Rennert – eigens für Borkens Geburtstag komponiert und zur Eröffnung des Festivals uraufgeführt! 

Erzählt wird die bewegte Geschichte unserer Stadt. Begleitet von einem Video mit Originalaufnahmen ab 1926 (700-Jahr-Feier), werden wir mitgenommen auf eine emotionale Reise, die 800 Jahre Borken lebendig werden lässt! Tauchen wir ein in die faszinierende Erzählung von Gründung, Zerstörung und Wiederaufbau der Kreisstadt im Westmünsterland, die Herz und Seele Borkens prägen. Mit mitreißender Musik, die die Höhen und Tiefen der Stadtgeschichte eindrucksvoll widerspiegelt, stehen die Menschen im Mittelpunkt der Festouvertüre.

Aus der Feder des Komponisten Guido Rennert stammt unter anderem auch der Titel "Wir sind das Volk – eine Freiheitssymphonie", die vom Kreisorchester Borken zum Tag der Deutschen Einheit 2023 im Vennehof aufgeführt wurde. Für die Stadt Hamburg verfasste Rennert den Titel "Hamburg - das Tor zur Welt" und wirkte auch maßgeblich am Großen Zapfenstreich anlässlich der Verabschiedung der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2021 mit. Rennert spielt außerdem im Musikkorps der Bundeswehr.

Die Uraufführung des Borken-Lieds durch das Kreisorchester wird den fulminanten Aufakt zur "Kulturwoche" Borken jetzt! #3 2025 bilden.
Das Kreisorchester spielte zum Festakt am Tag der Deutschen Einheit im Jahr 2023 im Vennehof.
Das Kreisorchester spielte zum Festakt am Tag der Deutschen Einheit im Jahr 2023 im Vennehof.

Achtung Aufnahme!

Das Kreisorchester Borken spielt im April 2025 die von Guido Rennert komponierte Ouvertüre für eine Tonaufnahme ein.

Aktuelles