800 Jahre - 800 Bäume
Borken schenkt sich 800 Bäume zum Geburtstag
Die Stadt Borken soll noch grüner werden. Daher ist für das Stadtjubiläum eine besondere Aktion geplant, bei der die Stadt 800 Bäume an Bürgerinnen und Bürger verschenkt. Die Bäume sollen eigenständig auf privaten Flächen im Stadtgebiet gepflanzt werden, um die Biodiversität zu fördern und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Bäume verbessern das lokale Klima, indem sie CO₂ binden und Sauerstoff produzieren. Bürgerinnen und Bürger haben so die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Um die Verteilung der Bäume im Stadtgebiet sichtbar zu machen, werden die Bäume anonymisiert und datenschutzkonform auf einer digitalen Karte dargestellt, die im Anschluss an das Jubiläum veröffentlicht wird.
Über das Hochladen eines Fotos des gepflanzten Baumes kann außerdem an einem Gewinnspiel teilgenommen werden. Zu gewinnen gibt es insgesamt drei Borken-Gutscheine im Wert von je 50 Euro.
Teilnahme und Bestellung
- Alle Bürgerinnen und Bürger, die in Borken oder den Ortsteilen leben, können teilnehmen.
- Pro Haushalt wird ein Baum abgegeben.
- Die Aktion ist unabhängig davon, ob die private Pflanzfläche im Innen- oder Außenbereich liegt.
- Die Pflanzung von Bäumen in geeigneten Gefäßen auf Balkonen oder Dachterassen ist auch möglich.
- Zur Auswahl stehen heimische Baumarten oder Obstbäume, die wahlweise als Halb- oder Hochstamm angeboten werden.
- Ab Sommer 2025 können Interessierte über ein Online-Formular auf dieser Seite einen Baum bestellen.
- Das Bestellformular wird an der Infozentrale im Rathaus auch in Papierform erhältlich sein.
- Die Ausgabe der bestellten Bäume erfolgt an zwei Aktiostagen, im November 2025 und im März 2026, auf dem Marktplatz.


