Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Eröffnungswoche im Juli 2025

Der Auftakt zum Jubiläum

Festumzug

Festumzug 1976 - 750 Jahre Stadt Borken
Festumzug 1976 - 750 Jahre Stadt Borken
So. 6. Juli, kostenfrei

Der große Auftakt unseres Stadtjubiläums und der Festwoche. Los geht es mit der Festparade durch die Stadt, in Anlehnung an die beide Jubiläen der Jahre 1926 und 1976. Über 100 Gruppen haben sich angemeldet und werden den Auftakt gemeinsam mit allen Borkenerinnen und Borkenern unvergesslich gestalten. Alle sind eingeladen sich als Zuschauende und Schaulustige entlang der Strecke zu beteiligen und den bunten Gruppen in Tracht, Kostüm, Uniform oder auf den Wagen zuzujubeln! Änderungen vorbehalten.

Für die abschließenden Details beachten Sie unbedingt kurz vorher die Tagespresse und die Website unter borken.de/festumzug.

Kinderkonzert mit Nilsen

Nilsen
Nilsen
Mi. 9. Juli, 16 Uhr, kostenfrei, Marktplatz

Sonnige Elektro-Beats treffen bei Nilsen auf zeitgemäße Themen der Kids von heute und verbreiten gute Laune. In seinen Songtexten geht es aber nicht nur um Sonnenschein, sondern auch um die kleinen und großen Hürden des Alltags. Mit guten Beats und lustigen Texten hilft Nilsen über manchen Stolperstein hinweg und berührt mit seinen Texten auch Erwachsene. Bei seinem Mitmach- Konzert ist Mitsingen und Mittanzen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.

Nightwash

Nightwash Jubiläumstour
Nightwash Jubiläumstour
Do. 10. Juli, 20 Uhr, kostenfrei, Marktplatz

Willkommen zu einem unvergesslichen Abend voller Lachen und guter Laune! Der Donnerstag der Eröffnungswoche bringt beste Witze unter freiem Himmel. Lassen Sie sich von unseren talentierten Comedians überraschen: NIghtwash macht Station in Borken! Der deutschlandweit bekannte Klassiker bringt eine Auswahl der lustigsten Comedians in die Kreisstadt!

Jung & Wild presents Moguai meets Mancuso

Moguai
Moguai
Fr. 11. Juli, 18 Uhr, kostenfrei, Marktplatz

Jung & Wild (Ruhr in Love, Farbenwald Festival) präsentiert: Moguai meets Salvatore Mancuso! Mit Aleksander, Richie, Sean Master, Chef Chelios und Jack Costello. Ob Deep House, Techno oder melodische Sounds – diese Auswahl garantiert, dass alle Musikfans auf ihre Kosten kommen. Unser Ziel: eine generationsübergreifende Party, die das Beste aus 800 Jahren Borken mit der Zukunft der Clubkultur verbindet. Lasst uns diesen Abend von Jung & Wild zum Geburtstag der Kreisstadt unvergesslich machen!

Musiklandschaft Westfalen: Beethovens 9.

Die Musiklandschaft Westfalen bei einem Konzert in Nordkirchen.
Die Musiklandschaft Westfalen bei einem Konzert in Nordkirchen.
Sa. 12. Juli, 20 Uhr, ab 35 €, Marktplatz

Mit ihrer unvergleichlichen Klangkraft und der Botschaft von Freiheit, Brüderlichkeit und Menschenwürde ist Beethovens 9. Sinfonie ein Meisterwerk. Es steht nicht nur für den triumphalen Abschluss von Beethovens sinfonischem Schaffen, sondern auch für die Vision einer weltumspannenden Gemeinschaft. Dieses außergewöhnliche Konzert wird von der »festival:philharmonie westfalen« gestaltet. Der gefeierte österreichische Chefdirigent Michael Zlabinger leitet das in Borken beheimatete Orchester und wird den Klangraum des Marktplatzes in einen Ort musikalischer Exzellenz verwandeln. Unterstützt wird die Aufführung vom M:LW Festivalchor unter der Leitung von Stefan Lemanski. 

Tickets unter www.musiklandschaft-westfalen.de.

100 Jahre Sängervereinigung 1925 Borken e. V.

Die Sängervereinigung Borken e.V.
Die Sängervereinigung Borken e.V.
So. 13. Juli, 12:30 Uhr, kostenfrei, Marktplatz

Die Sängervereinigung 1925 Borken e.V. wird 100 Jahre alt und präsentiert einen Ausschnitt aus dem Können des rund 60 Sänger starken Chores. Mitreißende Gesangsdarbietungen spiegeln die Geschichte und Tradition wider. Und so gibt es als Abschluss der Festwoche deutsche und internationale Popsongs, Volkslieder, Schlager, Oldies in modernem Arrangement, aber auch Seemannslieder, Stimmungslieder und vieles mehr aus dem Repertoire zu hören. Stoßen wir gemeinsam auf ein Jahrhundert voller Musik, Freundschaft und Gemeinschaft an!

Aktuelles