Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Borken 800 – Eröffnungswoche

Stadtjubiläum

Termin

So, 06.07.2025, 10:00 Uhr - So, 13.07.2025, 20:00 Uhr

Ort

FARB Markt 15 46325 Borken

Stadtjubiläum

Nach dem feierlichen Festumzug startet das Jubiläumsjahr vom 09. bis 13. Juli 2025 mit einer aufregenden Eröffnungswoche. Für alle ist etwas dabei, denn Besuchende können sich auf fünf Veranstaltungen verschiedener Genres freuen. Dazu zählen Comedy, ein Kinderkonzert, ein Jugendkonzert, ein Chor-Jubiläum sowie das Open-Air-Konzert der festival:philharmonie westfalen. Unter der Leitung von Michael Zlabinger und unterstützt vom festival:chor wird am Samstag, 12. Juli 2025 Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie auf dem Marktplatz aufgeführt. Dabei steht besonders der berühmte Schlusssatz, Schillers „Ode an die Freude“, für die Vision einer weltumspannenden Gemeinschaft und der Botschaft von Freiheit, Brüderlichkeit und Menschenwürde.